Dormagen: Schulnachrichten
CDU hat viele Fragen
07.02.18, 17:02 Uhr / Presseinfo / bs
Dormagen. Drei Anfragen hat die CDU jetzt an die Verwaltung geschickt. Die erste betrifft kurzfristige Schulschließungen wie zuletzt beim Sturmtief „Friederike“. „Da die Kommunikations- bzw. Informationswege offenbar von Schule zu Schule unterschiedlich gehandhabt werden, fühlten sich nicht alle Eltern der Schülerinnen und Schüler richtig und ausreichend informiert“, erklärt die schulpolitische Sprecherin der CDU, Carola Westerheide. Ratsmitglied Seewald bittet daher um Aufklärung, wie die einzelnen Schulen Unwetterwarnungen handhaben, wer wann die Entscheidung über eine etwaige Schließung trifft, welche Rolle die Verwaltung spielt und wie diese dann kommuniziert wird.
Weiterhin möchten die Christdemokraten wissen, welche Erfahrung in der täglichen Nutzung mit dem Raumcontainer der Offenen Ganztagsschule der Regenbogenschule gemacht wurden. Im vergangenen Jahr musste der Container aufgrund des akuten Platzbedarfes aufgestellt werden. Die Anfrage hat dabei auch die Situation ab dem kommenden Schuljahr im Blick. „Reichen die Räumlichkeiten in Rheinfeld und anderswo aus oder ist bereits jetzt erkennbar, dass zusätzlicher Bedarf beispielsweise an Raumcontainern entsteht, weil es zusätzliche Gruppen geben wird?“ möchte CDU-Fraktionschef Kai Weber wissen.
Eine dritte Anfrage thematisiert die Nutzung von Räumen in Schulgebäuden durch Musikbands. Auch hier möchte die CDU über die Erfahrungen mit den verschiedenen Nutzergruppen informiert werden. „Gibt es in den Abend-/Nachtstunden Zugang zu Toilettenanlagen, gibt es eine (soziale) Kontrolle der Musikbands im Hinblick u. a. auf Alkohol- und Zigarettenkonsum, wer ist für den Schließdienst verantwortlich und wie steht es um den Brandschutz in den Räumen, in denen neben den Musikinstrumenten auch Sitzmöbel und anderes stehen?“ fragt Westerheide.
Die CDU hat um Beantwortung ihrer Fragen in der kommenden Schulauschusssitzung gebeten.
Dormagener Schulprojekte mit 24.000 Euro gefördert
(15.02.19/14:51 Uhr) Ein lehrplandeckendes Unterrichtskonzept im Bereich Technik, eine inklusive Werkstatt und die Biene als Vorbild für Fortschritt – mit diesen Inhalten beschäftigen sich drei der vier Projekte aus Dormagen und Neuss, welche die Bayer Science & Education
...weiterlesen
Literarische und musikalische Angriffe
/ Foto: Leibniz
(13.02.19/12:10 Uhr)
Dormagen. Unter dem Motto „Angriff der Gegenwart“ stand das alljährliche Kammerkonzert mit Lesungen am Hackenbroicher Leibniz-Gymnasium. Während die literarischen Texte von Ronja v. Rönne, Harry Mulisch und Ian McEwan den unheilvollen Unterton des Mottos
...weiterlesen
Mathewettbewerb: Zwei Dormagener unter den Erstplatzierten
Kreisdirektor Dirk Brügge zeichnete die Sieger des Mathematikwettbewerbs aus. / Foto: S. Büntig / Rhein-Kreis Neuss
(09.02.19/16:17 Uhr) Rhein-Kreis Neuss. Kreisdirektor Dirk Brügge hat im Rahmen einer Feierstunde im Forum des Nelly-Sachs-Gymnasiums in Neuss die Preisträger des 31. Mathematikwettbewerbs des Rhein-Kreis Neuss ausgezeichnet. 41 erfolgreiche Mathe-Talente nahmen ihre Urkunden
...weiterlesen
Zwei ziehen in nächste Vorleserunde ein
Neben den Siegern (mit Urkunde) Martina Schlungs und Florentin Pathe stehen ihre Vorgänger Daniel Blümen und Franka Determann sowie Sandra Martin vom Amt für Schulen und Kultur des Rhein-Kreises Neuss / Foto: Stefan Büntig
(05.02.19/12:48 Uhr) Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Strahlende Gesichter nach der Entscheidung beim Vorlesewettbewerb: Martina Schlungs aus Meerbusch und Florentin Pathe aus Neuss hatten die Nase vorn beim Kreisentscheid, der jetzt in der Neusser Stadtbibliothek stattfand.
...weiterlesen
Fachkräfte beraten am Zeugnistelefon
(04.02.19/19:26 Uhr) Rhein-Kreis Neuss. Für Fragen und Sorgen rund um die Zeugnisnoten bietet der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss am Tag der Zeugnisausgabe am Freitag, 8. Februar, von 9 bis 15.30 Uhr wieder sein Zeugnistelefon an. Erfahrene Fachkräfte
...weiterlesen
Dormagener Musikschüler freuen sich über Spitzenplätze
/ Foto: Stadt Dormagen
(02.02.19/12:26 Uhr) Sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Dormagen zeigten beim 56. Wettbewerb ‚Jugend musiziert‘ am 26. und 27. Januar ihr Können. Bei dem von der Musikschule des Rhein-Kreis-Neuss in Grevenbroich und Korschenbroich ausgerichteten Regionalentscheid konnten
...weiterlesen
Malteser geben an OGS Einblicke in Erste Hilfe
Die eherenamtlichen Helfer der Malteser und Mitarbeiterinnen der OGS Henri Dunant vor dem Rettungswagen / Foto: Malteser
(30.01.19/17:16 Uhr) Dormagen. Fünf ehrenamtliche Helfer der Malteser Dormagen gaben jetzt circa 40 Kindern der OGS an der Henri-Dunant-Grundschule Einblicke in Erste Hilfe. Eingeteilt in kleine Gruppen erfuhren die Kinder etwas über den Umgang mit Bewusstlosen und die stabile
...weiterlesen
Neue Kurse für musikalische Kleinkinder
(25.01.19/11:39 Uhr) Dormagen. Wer Hoffnung hegt, dass der eigene Nachwuchs einmal zu den „Großen“ in der Musikszene gehören soll oder feststellt, dass das eigene Kind musikalisch ist, sollte das Angebot der Musikschule für Baby- und Musikflöhe nicht verpassen. Anfang März
...weiterlesen
Vormerken: Anmeldetermine für weiterführende Schulen
Die Gesamtschule ist nach wie vor eine der beliebtesten weiterführenden Schulen in Dormagen / Foto: Dormago / bs
(21.01.19/15:36 Uhr) Die Eltern der 555 Viertklässler in Dormagen können ihre Kinder ab Samstag, 9. Februar, an einer der fünf weiterführenden Schulen Dormagens anmelden. Wichtig: Die Kinder können nur persönlich von den Eltern im Sekretariat der gewünschten Schule angemeldet
...weiterlesen
Mehr über Android-Geräte und PC bei der VHS
(18.01.19/18:16 Uhr) Dormagen. Bei dem fünftägigen VHS-Seminar „Smartphone und Tablet: Erste Schritte, Apps, E-Mails und Internet“ lernen Interessierte die wichtigsten Funktionen ihrer Android-Geräte kennen. Denn auch wenn Smartphones oder Tablets aus unserem Alltag kaum
...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 1528 Artikel aus dem Bereich *Schule* gespeichert.
Alle Artikel anzeigen
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: